Agiles und klassisches Anforderungsmanagement
Mit unseren breiten Business-Analyse-Kompetenzen erstellen wir massgeschneiderte Anforderungsanalysen, definieren basierend auf Ihren Bedürfnissen innovative, effiziente Lösungen und erarbeiten daraus detaillierte Anforderungsspezifikationen.
Unsere Stärke ist eine agile, SCRUM basierte Vorgehensweise, die auf gegenseitigen Vertrauensaufbau in allen Milestones setzt. Damit können wir fortlaufend je nach dem Stadium Ihres Projekts auf Ihre individuellen Erwartungen eingehen. Im schrittweisen agilen Entwicklungsprozess, oder bei klassischen Vorgehensweisen in Anschluss an das Requirements-Engineering unterstützen wir Sie mit der Kompetenz unserer Software-Engineers bei der kontinuierlichen Umsetzung Ihres Projektes.
Wir können Ihnen Requirements und Software-Engineering als Paket anbieten und unsere Business Analysten nahtlos in Ihre agilen Teams integrieren.
Stadium |
Zielsetzung |
Stakeholderanalyse |
Die Erfassung aller Stakeholder eines Projekts mit ihren oft konkurrierenden Interessen und Zielen schafft Klarheit über den Scope und die Umgebung des zu erstellenden Systems. Wir unterstützen Sie dabei, sowohl die Stakeholderziele als auch den Projektscope vollständig und korrekt zu erfassen. |
Anforderungsanalyse |
Um Ihre Anforderungen aus unterschiedlichen Quellen zu analysieren, verwenden wir Use Cases, User Stories und die UML-Anforderungsmodellierung. |
Use Cases |
Mit UML basierten Use Case Diagrammen vermitteln wir Ihnen eine schnelle Übersicht über das System, die zu detaillierten Use Case Beschreibungen überleitet. |
User Stories |
User Stories erlauben es Ihnen, die Rollen der verschiedenen Stakeholder untereinander und mit den Prozessen noch besser zu koordinieren. Ausschlaggebend ist für uns dabei die Perspektive der Enduser. |
UML-Modellierung |
Mit Aktivitätsdiagrammen, Zustandsdiagrammen, Sequenzdiagrammen und Klassendiagrammen halten wir Ihre Geschäftsprozesse fest und bereiten Sie für den weiteren Entwicklungsprozess auf. |
Dokumentation der Anforderungen |
Die Anforderungen fassen wir passend zu Ihrer Vorgehensweise in agilen Backlogs und Milestone-Dokumenten oder in klassischen Lasten- und Pflichtenheften zusammen. |
Validierung der Anforderungen |
Wir überprüfen, ob Ihre Entwicklungsanforderungen untereinander konsistent sind und ob sie die Bedürfnisse der Stakeholder erfüllen. |
Anforderungsmanagement |
Wir unterstützen Sie dabei, die Vielfalt an Entwicklungszielen mit ihren komplexen Beziehungen versionssicher und jederzeit nachvollziehbar zu verwalten. |
Kosten und Bedingungen
Modul |
Innovations
Check |
Digital
Check |
Requirements
Engineering |
Software
Engineering |
S |
1800 CHF/EUR
50% im Voraus |
1800 CHF/EUR
50% im Voraus |
nicht verfügbar |
nicht verfügbar |
M |
4800 CHF/EUR
20% im Voraus |
4800 CHF/EUR
20% im Voraus |
4800 CHF/EUR
20% im Voraus |
4800 CHF/EUR
10% im Voraus |
L |
9600 CHF/EUR
10% im Voraus |
9600 CHF/EUR
10% im Voraus |
9600 CHF/EUR
10% im Voraus |
9600 CHF/EUR
10% im Voraus |
XL |
18000 CHF/EUR
10% im Voraus |
18000 CHF/EUR
10% im Voraus |
18000 CHF/EUR
10% im Voraus |
18000 CHF/EUR
10% im Voraus |
|
⇨ zum Produkt |
⇨ zum Produkt |
⇨ zum Produkt |
⇨ zum Produkt |
|
Die Währungsdifferenzen von EUR zu CHF
werden durch Mehrleistung ausgeglichen. |
|
Die konkreten Leistungen werden individuell und agil an die Kundenbedürfnisse angepasst. Nehmen Sie deshalb am Besten
bereits vor der Bestellung mit uns Kontakt auf. |
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
E-Mail
Kontaktformular
+41 43 377 96 31